Hachtel CTmatter GmbH
For more than 10 years we have been qualifying components with 3D computed tomography. Since 2018, we became one of four companies worldwide that have achieved the qualification for testing additive manufactured components for Airbus. With five of our own CT systems and a team of experts, we analyze and measure components at the highest level.
In the field of additive manufacturing, we have chosen the hot lithography process. This allows us to achieve excellent material properties and surface structures.In addition, we are able to produce injection molding like components with highest precision.
For the production of metal components, we use the Laser Metal Fusion. This enables us to produce parts with a stable shape and without blowholes.
We are the plastics specialists from Baden Württemberg and cover the entire process chain of plastics processing.
The experience we gained from our own tool and mould making and a large plastic injection moulding production enables us to reach our goal faster when it comes to solving problems.

Plastics
Hot Lithography

We ship with:


Herr Kamil Szepanski
Kontakt
Telefon +49 7361 370465
info@hachtel-ct.com
www.hachtel-ct.com
Redaktionell verantwortlich
Hachtel CTmatter GmbH
Schelmenstraße 42
73431 Aalen
Gestaltung
Büro Schwab
Visuelle Kommunikation GmbH
Baiersteinstraße 38
73432 Aalen
www.buero-schwab.com
Fotographie
Friedrun Reinhold
Fotoraum Reinhold
Eppendorfer Weg 85
20259 Hamburg
www.fotoraum-reinhold.de
1.) Allgemeines
Warenlieferungen, Reparaturen und weitere Leistungen einschließlich Beratung und Service sowie unser Wareneinkauf erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Diese gelten für Verträge mit Vollkaufleuten auch für künftige Geschäfte, auch wenn sie nicht erneut und ausdrücklich vereinbart werden. Wir bitten unsere Lieferanten zu beachten, daß wir die Abtretung gegen uns gerichteter Kaufpreisforderungen grundsätzlich nicht akzeptieren. Aufrechnungen mit Gegenansprüchen und Geltendmachung von Zurückbehaltungsrechten gegenüber unseren Forderungen sind ausgeschlossen. Mündliche Vereinbarungen werden erst durch unsere schriftliche Bestätigung für uns verbindlich. Abweichungen von unseren Geschäftsbedingungen gelten nur dann, wenn sie schriftlich bestätigt wurden. Unsere Angebote sind bis zur Annahme (Auftragsbestätigung) freibleibend und unverbindlich.
2.) Preise und Lieferung
Die Preisangaben verstehen sich, sofern nicht anders formuliert, in EUR, sind stets freibleibend und beziehen sich auf Abholung ab Lager Aalen, zahlbar sofort rein netto. Für die Berechnung sind unsere am Tage der Lieferung geltenden Preise und die in unserem Werk festgestellte Abgangsstückzahl maßgebend. Soweit Versand bzw. Lieferung vereinbart wird, erfolgt dies auf Kosten und Gefahr des Kunden. Der Verkäufer ist berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die Ware bei Versendung auf Kosten des Käufers zu versichern. Wechsel und Schecks gelten nicht als Zahlung, solange ihre Einlösung nicht feststeht.
3.) Schadensersatz
Soweit der Käufer zu Schadensersatz, wegen Nichterfüllung eines Kaufvertrages verpflichtet ist, ist der Verkäufer berechtigt, 50 % des vereinbarten Nettopreises als Schadensersatz ohne weiteren Nachweis zu verlangen. Dem Käufer bleibt unbenommen, den Nachweis eines geringeren Schadens zu führen. Die Geltendmachung eines höheren Schadens bleibt dem Verkäufer vorbehalten. Für den Fall des Verzuges schuldet der Käufer Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem jeweils aktuellen Bundesbankdiskontsatz. Dem Kunden bleibt vorbehalten, den Eintritt eines geringeren Zinsschadens nachzuweisen. Sofern der Verkäufer im Einzelfall Auftragsstornierungen akzeptiert, werden Stornokosten in Höhe von 15 % des Nettopreises, mindestens aber EUR 50,– in Rechnung gestellt.
4.) Eigentumsvorbehalt
a.) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
b.) Gerät der Käufer in Zahlungsverzug oder erfüllt er sonstige wesentliche vertragliche Verpflichtungen schuldhaft nicht, ist die Firma Hachtel CTmatter GmbH berechtigt, die Vorbehaltsware zurückzunehmen oder ggf. Abtretung der Herausgabeansprüche des Käufers gegen Dritte zu verlangen.
c.) Bei der Verarbeitung, Verbindung oder Vermischung mit dem Verkäufer nicht gehörenden Sachen erwirbt der Verkäufer Miteigentum im Verhältnis des Rechnungswertes seiner Vorbehaltsware zu den Rechnungswerten der anderen Materialien.
5.) Lieferfristen und Selbstbelieferungsvorbehalt
Sämtliche Liefertermine sind unverbindlich und/oder stehen unter dem Vorbehalt der rechtzeitigen und richtigen Selbstbelieferung. Alle Fälle höherer Gewalt, Betriebsstörungen aller Art, Arbeitseinstellungen, Aussperrung bei uns und unseren Lieferanten befreien uns für die Dauer der Störung und im Umfang ihrer Wirkung von der Lieferpflicht. Sie berechtigen uns ganz oder teilweise unter Ausschluß von Schadensersatzansprüchen vom Vertrag zurückzutreten.
6.) Gewährleistung
a.) Gewährleistungsansprüche wegen offenkundiger, insbesondere sichtbarer Mängel an neu hergestellten Waren oder Geräten sind ausgeschlossen, wenn sie nicht unverzüglich nach Erhalt der Ware schriftlich gerügt werden. Nicht erkennbare Mängel sind unverzüglich nach der Entdeckung, spätestens innerhalb 3 Monate nach Lieferung schriftlich anzuzeigen. Sichtbare Beschädigungen an Transport- und Originalverpackungen muß der Käufer unverzüglich und schriftlich rügen. Sofern der Verkäufer Geräte bzw. Waren aufgrund von Beanstandungen des Käufers überprüft oder überprüfen läßt, hat der Käufer die daraus entstehenden Kosten, mindestens jedoch 100,– EUR zu ersetzen, wenn sich die Beanstandung als unberechtigt erweist. Dem Käufer bleibt unbenommen, den Nachweis eines unterhalb der Pauschale liegenden Aufwandes zu führen.
b.) Soweit Mängelrügen berechtigt sind, ist der Verkäufer nach eigener Wahl zur Nachlieferung oder Nachbesserung innerhalb angemessener Frist berechtigt. Mißlingt die Nachbesserung (Fehlschlagen) wiederholt, oder ist auch die Nachlieferung mangelhaft, oder wird die Nachlieferung bzw. die Nachbesserung nicht in angemessener Frist erbracht, oder wird sie vom Verkäufer verweigert, kann der Käufer nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung (Minderung) oder Rückgängigmachung (Wandlung) des Vertrages verlangen. Dem Fehlschlagen steht es gleich, wenn eine Nachbesserung unmöglich oder unzumutbar ist.
c.) Zur Durchführung von Nachbesserungsarbeiten oder bei der Rücknahme von Waren sind Geräte oder Teile in Originalverpackungen nebst allem Zubehör einschließlich etwaiger Transportsicherungen und vollständigen Begleitpapieren (Bedienungsanleitungen) bei Hachtel CTmatter GmbH kostenfrei anzuliefern. Die Originalverpackung ist der beste Schutz gegen Beschädigung oder Verunreinigung. Hachtel CTmatter GmbH kann deshalb keine Haftung für solche Schäden übernehmen, die anläßlich des Transports nicht originalverpackter Ware entstehen.
d.) Die Haftung des Verkäufers für Sachmängel beschränkt sich in jedem Fall auf die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften, auch wenn die Gewährleistung des jeweiligen Herstellers darüber hinausgeht.
e.) Weitergehende Schadensersatzansprüche gegen den Verkäufer, gleich aus welchem Rechtsgrund, werden außer bei Vorliegen grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz ausgeschlossen.
7.) Schlußbestimmungen und Gerichtstand
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der Geschäftsbedingungen im übrigen hiervon unberührt. Erfüllungsort für alle beiderseitigen Verpflichtungen ist Aalen. Es gilt deutsches Recht. Als Gerichtsstand wird, auch für Wechsel- und Urkundenprozesse, Aalen vereinbart.
Hachtel CTmatter GmbH
HR Amtsgericht Ulm HRB 750262
Geschäftsführer, Kamil D. Szepanski
Datenschutzhinweise
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ist:
Hachtel CTmatter GmbH
Schelmenstraße 42
73431 Aalen
Kamil D. Szepanski
Tel.: +49 7361 3704 65
E-Mail: info@hachtel-ct.com
Amtsgericht Ulm HRB 750262
USt-ID-Nr.: DE 456025948
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) jederzeit folgende Rechte ausüben:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO), Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO), Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Verarbeitungstätigkeiten
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Art und Zweck der Verarbeitung
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.
Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website
Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung der Website
Sicherstellung und Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität, insbesondere zur Missbrauchserkennung
Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Allerdings behalten wir uns vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website sowie der Sicherstellung der Systemsicherheit und Missbrauchserkennung.
Empfänger
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Speicherdauer
Daten werden in Server-Log-Dateien in einer Form, die die Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht, maximal für 1 Monat gespeichert; es sei denn, dass ein sicherheitsrelevantes Ereignis auftritt (z.B. ein DDoS-Angriff).
Im Falle eines solchen Ereignisses werden Server-Log-Dateien bis zur Beseitigung und vollständigen Aufklärung des sicherheitsrelevanten Ereignisses gespeichert.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein.
Widerspruch
Lesen Sie dazu die Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO weiter unten. Kontaktaufnahme
Art und Zweck der Verarbeitung
Auf unserer Website ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert.
Eine Kontaktaufnahme ist über die bereitgestellten E-Mail-Adressen möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Hierzu zählen Datum und Uhrzeit des E-Mailversands, E-Mailadresse, IP-Adressen sowie Informationen zu den an der E-Mail-Kommunikation beteiligten Servern.
Sie können Sie über die bereitgestellten Telefonnummern Kontakt zu uns aufnehmen. Hierbei erheben wir Protokolldaten, die Ihre Telefonnummer und die Dauer des Gesprächs beinhalten.
Unabhängig von der gewählten Kommunikationsart erheben wir den Inhalt Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten ist die Ermöglichung einer unkomplizierten Kontaktaufnahme.
Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Empfänger
Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Speicherdauer
Daten werden spätestens 1 Jahr nach Bearbeitung der Kontaktaufnahme gelöscht.
Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Diese betragen grundsätzlich 6 oder 10 Jahre aus Gründen der ordnungsmäßigen Buchführung und steuerrechtlichen Anforderungen.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns die erforderlichen Daten und den Grund der Anfrage mitteilen.
Widerspruch
Lesen Sie dazu die Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO weiter unten.
Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Empfänger eines Widerspruchs
Hachtel CTmatter GmbH
Schelmenstraße 42
73431 Aalen
Änderung unserer Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an den oben genannten Verantwortlichen.
Urheberrechtliche Hinweise
Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe der activeMind AG erstellt – den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2024-10-25).