Verfahrens- und Materialabhängige Bauteilvisualisierung

In der Welt der industriellen Fertigung ist die Vorstellungskraft ein entscheidender Faktor – nicht nur in der Phase des Designs, sondern auch beim Übergang von der digitalen zur physischen Form. Genau hier setzt die neueste Innovation des PROTIQ Marketplaces an: die Bauteilvisualisierung. Diese Funktion ist nicht weniger als eine Brücke zwischen Ihren Ideen und deren Verwirklichung, die den Service für unsere Kunden auf ein ganz neues Level hebt.

Was ist die Bauteilvisualisierung auf dem PROTIQ Marketplace?

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihr Bauteil in der gewünschten Material- und Verfahrenskombination sehen, bevor es überhaupt produziert wird. Genau das ermöglicht Ihnen die Bauteilvisualisierung. Durch diese Funktion wird Ihr 3D-Modell nicht nur farblich an das ausgewählte Material angepasst, sondern es erhält auch eine der gewählten Fertigungstechnologie entsprechende Oberfläche. So wird beispielsweise bei Materialien aus dem Lasersintern eine typisch raue Oberfläche simuliert, während Stereolithographie-Materialien ein deutlich glatteres Bauteil zeigen.

Und das Beste daran? Um diese bahnbrechende Funktion zu nutzen, ist keine Anmeldung oder Erstellung eines Kundenkontos erforderlich. Laden Sie einfach Ihr 3D-Modell hoch und probieren Sie los.



Die Vorteile der "Druckvorschau"

Die Bauteilvisualisierung bietet eine Reihe von Vorteilen, die den gesamten Prozess der Produktentwicklung transformieren: 

Echtzeit-Visualisierung Ihrer Designs: Erhalten Sie sofort eine realitätsnahe Darstellung Ihrer 3D-Modelle, die eine präzise Vorstellung vom Endprodukt ermöglicht.

Informierte Entscheidungsfindung:
Optimieren Sie Ihre Design- und Materialauswahl durch ein besseres Verständnis der finalen Produktästhetik.

Effizienz im Bestellprozess:
Beschleunigen Sie die Entscheidungsfindung und Bestellung, um Ihre Ideen schneller in die Realität umzusetzen.


So nutzen Sie die Bauteilvisualisierung

Der Prozess ist denkbar einfach:

3D-Modell hochladen: Beginnen Sie, indem Sie Ihr 3D-Modell auf der Startseite hochladen.

Material und Anbieter auswählen:
Durchstöbern Sie unsere umfangreiche Materialdatenbank und wählen Sie Ihren bevorzugten Fertigungspartner.

Druckvorschau betrachten:
Mit einem Klick auf den Button "Druckvorschau" erhalten Sie eine detaillierte Vorschau Ihres Bauteils im ausgewählten Material und Verfahren.


Dream Team: Bauteilvisualisierung und Materialfilter

Die Einführung der Bauteilvisualisierung auf dem PROTIQ Marketplace ist mehr als nur eine neue Funktion; sie ist eine Erweiterung unserer Philosophie, den Bestellprozess für unsere Kunden so intuitiv und informativ wie möglich zu gestalten. Diese Innovation passt perfekt zu unserer umfangreichen Materialdatenbank und den intelligenten Filterfunktionen im Konfigurator, die zusammen ein nahtloses und effizientes Benutzererlebnis schaffen.

Materialdatenbank und Materialfinder: Unsere umfassende Materialdatenbank, gepaart mit unseren Filterfunktionen, ermöglicht es Ihnen, aus einer breiten Palette von Materialien und Fertigungsverfahren genau das Richtige für Ihr Projekt zu wählen. Mit der neuen Bauteilvisualisierung können Sie nun die ausgewählten Materialien nicht nur nach technischen Spezifikationen aussuchen, sondern bekommen auch eine realistische Vorstellung davon, wie Ihr Bauteil mit dem jeweiligen Material und Verfahren aussehen wird.

Synergieeffekte: Die Kombination aus der Bauteilvisualisierung, unserer Materialdatenbank, und den intelligenten Filtern vereinfacht Ihnen den Entscheidungsprozess erheblich. Sie können ihre Auswahlprozesse optimieren, indem sie nicht nur technische Daten berücksichtigen, sondern auch eine visuelle Bestätigung ihrer Entscheidungen erhalten. Dies erhöht nicht nur die Effizienz und Zufriedenheit im Bestellprozess, sondern garantiert auch, dass die endgültigen Produkte genau Ihren Vorstellungen und Anforderungen entsprechen.


Grenzen der Bauteilvisualisierung

So revolutionär diese Funktion auch ist, es gibt einige Grenzen, die es zu beachten gilt:

Visualisierung als Vorschau: Bedenken Sie, dass es sich um eine Näherung handelt. Fertigungsbedingte Variablen können zu leichten Abweichungen im Endprodukt führen.

Materialvielfalt:
Aktuell ist es uns nicht möglich, eine Visualisierung für jedes Material anzubieten. Wir arbeiten jedoch daran, unser Angebot kontinuierlich zu erweitern.

Verfahrensspezifische Limitationen:
Bei bestimmten Fertigungsverfahren, wie dem CNC-Fräsen, ist das genaue Aussehen des Endprodukts schwer vorhersagbar, weshalb in solchen Fällen keine Visualisierung bereitgestellt wird.

Die Einführung der Bauteilvisualisierung auf dem PROTIQ Marketplace markiert einen Meilenstein in der additiven Fertigung. Sie eröffnet neue Möglichkeiten, Designideen zu realisieren und unterstützt Sie bei der Entscheidungsfindung, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Tauchen Sie ein in die Welt der fortschrittlichen Fertigung und erleben Sie die Zukunft schon heute.

Weitere News

Ihre 3D-Dateien sind bereits fertig?

Laden Sie einfach Ihre Daten hoch. Alle Dateien werden automatisch geprüft und für den Druck optimiert.


Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihrem 3D-Projekt.