Smarte Schmuck-Armbänder von LÆMON

Im Januar war wieder Fashion Week in Berlin – und wer aufgepasst hat, hat auch ganz besondere Armbänder an den Handgelenken so mancher Promis entdecken können: Die Rede ist von den neuesten Armband-Modellen von LÆMON, einer Tech- und Design-Marke des Berliner Start-ups „Not Just A Jewel“.

Als das junge Unternehmen Ende letzten Jahres auf PROTIQ zukam, um in kürzester Zeit Prototypen für Ihr neues Design zu produzieren, waren wir natürlich sofort Feuer und Flamme. Denn die Armbänder sind viel mehr als nur schön anzusehen, sie sind Wearables zur gewaltfreien Selbstverteidigung.

Wer oder was ist LÆMON?

LÆMON ist für alle, die sich frei und sicher fühlen wollen. Es verbindet Design und Technik in dem ersten IoT-fähigen Schmuck-Armband mit integriertem lauten und stillen Alarm für persönliche Sicherheit am Markt. Über die dazugehörige Schutz-App können Nutzer:innen Familie, Freunde oder ein 24/7 Service-Notfall-Zentrum als Notfallkontakt hinterlegen. Im Fall einer Alarmauslösung geht direkt vom Armband eine SMS mit den GPS-Daten an die vorab ausgewählten Kontakte. Durch die Anwendung von Mikro-Technologie auf modische Accessoires und dem intuitiven, patentierten Zwei-Wege-Auslösemechanismus, ermöglicht LÆMON mehr Sicherheit im Alltag – ohne Stigmatisierung.

Die Prototypen, die man nun im Januar in Berlin bewundern konnte, wurden additiv aus TPU, Kupfer und PA12 gefertigt. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger waren diese Armbänder wesentlich filigraner und fügten sich noch besser in alltägliche Outfits ein. Aufgrund der noch geringen Stückzahl und des frühen Entwicklungsstadiums dieses Modells bot sich 3D-Druck als schnelles und für geringe Stückzahlen relativ kostengünstiges Fertigungsverfahren an. Wir sind sehr gespannt, wo LÆMONs Reise noch hingeht und freuen uns, ein Teil davon zu sein.

Hier geht`s zum IoT-fähigen Schmuck-Armband >


Fotos: LÆMON

Weitere News

Ihre 3D-Dateien sind bereits fertig?

Laden Sie einfach Ihre Daten hoch. Alle Dateien werden automatisch geprüft und für den Druck optimiert.


Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihrem 3D-Projekt.