PROTIQ produziert weiter – auch für den Kampf gegen COVID-19
Die additive Fertigung bietet viele Chancen für die Medizintechnik – das ist in Zeiten von COVID-19 besonders wertvoll - und deshalb bereitet auch PROTIQ sich darauf vor hier zu unterstützen
Solidarität spielt in Krisenzeiten eine entscheidende Rolle. Weil wir uns bei PROTIQ unserer Verantwortung bewusst sind, haben wir uns vorbereitet: Wir sind jederzeit in der Lage, Bauteile zu produzieren, die bei der Behandlung einer Corona Infektion unterstützen. Dazu gehören zum Beispiel Venturi-Düsen, die die Beatmung von Patienten mit verringerter Lungenleistung erheblich erleichtern. Der 3D-Druck eignet sich ideal für medizinische Zwecke, da eine große Auswahl an Materialien zur Verfügung steht und zudem komplexe Geometrien mit sehr geringem Zeitaufwand gefertigt werden können.
Aber auch vermeintlich einfache Lösungen, wie z.B. ein 3D-gedruckter Türöffner, mit dem sich Türen ohne Hautkontakt öffnen lassen, helfen, eine Neuinfektion zu verhindern.
Wir sind für Sie da!
Während COVID-19 einen großen Einfluss auf die weltweite Industrie hat, haben wir umfangreiche Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass wir unseren Kunden wie gewohnt unseren erstklassigen 3D-Druckservice anbieten können. Bereits seit Anfang März arbeiten unsere Teams segmentiert, um die Ansteckungsgefahr zu reduzieren und damit die Produktion reibungslos weiterlaufen kann. Wir freuen uns auf Ihre individuelle Anfrage!
(Bildquelle: ©Baumgarten )
Weitere News
Ihre 3D-Dateien sind bereits fertig?
Laden Sie einfach Ihre Daten hoch. Alle Dateien werden automatisch geprüft und für den Druck optimiert.