MetShape mit innovativer LMM-Technologie

Jetzt neu auf dem PROTIQ Marketplace


Metall-3D-Druck für Klein- und Mikrobauteile in höchster Präzision

MetShape ist der erste 3D-Druck-Dienstleister, welcher metallische Klein- und Mikropräzisionsteile und Serienanwendungen mit der innovativen LMM-Technologie anbietet. Als Mitentwickler der innovativen Lithographie-basierten Technologie ist MetShape der Experte für die indirekte additive Fertigungstechnologie und bietet bereits seit mehreren Jahren erfolgreich verschiedene Dienstleistungen von Prototypen bis zur Serienfertigung an.

Breites Anwendungsspektrum im Bereich der komplexen Kleinteile

MetShape ermöglicht die Fertigung von Klein- und Mikropräzisionsteile in höchster Präzision, ausgezeichneter Oberflächenqualität und höchster Flexibilität. Die LMM-Technologie benötigt aufgrund Ihres buttrigen Feedstocks keinerlei Stützstrukturen, sodass komplexe Formen, Kühlkanäle und Überhänge problemlos realisierbar sind. Insbesondere im Bereich der Medizintechnik, Mikromechanik und im Bereich Luxury ist MetShape bisher erfolgreich tätig, da in diesen Branchen kleine, komplexe und hochpräzise Bauteile mit bester Oberflächengüte benötigt werden. 

Fortschrittlichste Technologie für beste Resultate

Die Lithography-based Metal Manufacturing (LMM) – Technologie basiert auf dem Prinzip der Photopolymerisation, bei der schichtweise der Feedstock, welcher aus einem Gemisch aus Metallpulver und einem Photopolymer besteht, belichtet wird. Die belichteten Bereiche des Feedstocks härten aus und es entsteht Schicht für Schicht das Bauteil. Nach dem Druck wird der Feedstock-Block aus dem 3D-Drucker entnommen und in den weiteren Prozessschritten folgt das Abschmelzen, Entbindern und Sintern der gedruckten Teile. Nach dem Durchlauf der gesamten LMM-Prozesskette ist das Bauteil mechanisch mit MIM-Bauteilen vergleichbar und besitzt ohne Nachbearbeitung eine Oberflächengüte von bis zu Ra = 2µm. 

Ganzheitliche Dienstleistungen machen den Unterschied

Kunden profitieren vom ganzheitlichen Dienstleistungsangebot, das die Fertigung von 3D-gedruckten Bauteilen ergänzt. Ganz nach den individuellen Bedürfnissen des einzelnen Kunden bietet MetShape zum Beispiel Elementanalysen, Metallographie, umfangreiche Qualitätssicherung (z.B. 3D-Scan) oder vielfältige Nachbearbeitungsprozesse an. Als einer der wenigen Experten im Bereich des Entbinderns und Sinterns ist MetShape zudem kompetenter Ansprechpartner für das Sintern und Entbindern von Grünteilen aus anderen indirekten Verfahren.


Weitere News

Ihre 3D-Dateien sind bereits fertig?

Laden Sie einfach Ihre Daten hoch. Alle Dateien werden automatisch geprüft und für den Druck optimiert.


Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihrem 3D-Projekt.