Blick zurück in den Juni
In den letzten Wochen fanden nach langer Zeit mal wieder so einige Präsenzveranstaltungen mit Live-Vorträgen, Ständen und Diskussionsrunden statt. Hier eine kleine Galerie mit dem Fokus auf spannende externe Veranstaltungen:
Der Handelsblatt KI Summit
Im Rahmen der KI Biennale fand im Zeche Zollverein in Essen der Handelsblatt KI Summit statt, auf dem auch PROTIQ vertreten war. Dr. Johannes Lohn diskutierte gemeinsam mit Dr. Andrea Cornelius, Dr. Tina Klüwer, Dr. Henning Müller und René Schlichting über die Frage, wie Unternehmen ihre digitale Transformation beschleunigen können. Der Summit fand am 8. und 9. Juni live und digital statt und durchleuchtete alle Facetten von KI und wie sie zur digitalen Transformation beitragen kann.


Tag der offenen Tür
3D-Druck hautnah – Der Einfluss einer Zukunftstechnologie auf unser Leben
Am 11. Juni fand an der Universität Paderborn ein Tag der offenen Tür zum Thema 3D-Druck statt. Der Erlebnistag war eins von vielen "Mosaiken" zum 50. Geburtstag der Universität. Aufgezeigt wurde, wie sich 3D-Druck auf den Alltag auswirkt und wie sich die additive Fertigung in Zukunft entwickeln könnte. Dazu gab es einige Stationen und Workshops, die zum Verständnis der Fertigungsmethode beigetragen und selbst den ganz kleinen Besuchern gezeigt haben, was 3D-Druck so alles kann.


embedded world
In diesem Jahr war PROTIQ erstmals auch auf der embedded world in Nürnberg vertreten, als Mitausseller auf dem Stand von Avnet Abacus. Die embedded world ist die Fachmesse für eingebettete Systeme, von der Sicherheit elektronischer Systeme über verteilte Intelligenz bis hin zu Lösungen für Zukunftsthemen wie E-Mobility und Energieeffizienz.


Weitere News
Ihre 3D-Dateien sind bereits fertig?
Laden Sie einfach Ihre Daten hoch. Alle Dateien werden automatisch geprüft und für den Druck optimiert.