Informationen

Glassomer GmbH

Transparentes Quarzglas - glass shaping made easy.

Die Strukturierung von Glas ist anspruchsvoll und erfordert in der Regel hohe Temperaturen zum Formen einer Glasschmelze oder aggressive Chemikalien zum Ätzen von Mikrostrukturen. Glassomer ermöglicht erstmals die Strukturierung von hochqualitativem Quarzglas mittels Polymerverarbeitungstechnologien mit Auflösungen von wenigen Mikrometern. Glassomerteile sind chemisch und physikalisch nicht von handelsüblichem Quarzglas zu unterscheiden. Sie zeigen die gleiche hohe optische Transparenz im UV-, sichtbaren und infraroten Bereich kombiniert mit der hohen thermischen und chemischen Stabilität sowie der gleichen mechanischen Festigkeit und Härte von handelsüblichem Quarzglas.

Mechanische Eigenschaften: Biegefestigkeit: 115 MPa, Vickers Härte: 980 HV, Therm. Ausdehnung: 0.52 x 10-6 1/K
Oberflächeneigenschaften: Kontaktwinkel Wasser: 36 °, Oberflächenenergie: 60 mN/m

Design Regeln:
Max. Bauteil Abmessungen: X Y Z: 70 x 70 x 70 mm
Max Wandstärke: 5 mm
Min Wandstärke: 0.8 mm
Lochdurchmesser: > 0.7 mm
Max erlaubter Überhang:

alpha = 0°-30°: erlaubter Überhang: L = 1 mm         

alpha = 30°-50°: erlaubter Überhang: L = 15 mm      
alpha = 50°-90°: erlaubter Überhang: L = 40 mm      
Toleranzen: X Y Z: ± 250 µm
(Beachten Sie, dass sich die Toleranzen je nach Teilegeometrie ändern können)
Produktionskapazität: 1-10000 Einheiten pro Jahr, abhängig von der Teilegeometrie.

Werkstoffe / Verfahren / Materialien

Keramik/ Glas

LGM-Technologie

Transparentes Quarzglas
Glassomer GmbH

Ansprechpartner: Patrick Risch
Tel: +497612037355
Wir versenden mit:

Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihrem 3D-Projekt.