Zur Liste
Digital Manufacturing
Oberbegriff für computerbasierte, werkzeuglose Fertigungsverfahren, wie z.B. selektives Lasersintern oder Stereolithographie. Im Zuge der zunehmenden Automatisierung im Herstellungsprozess geht der Trend dahin, alle am Produktionsprozess beteiligten Maschinen, Werkzeuge und verwendeten Materialien zu modellieren, zu simulieren und zu analysieren, um die Herstellung zu optimieren. In der Industrie 4.0 trägt Digital Manufacturing maßgeblich zur Produktionszeitverkürzung, Steigerung der Automatisierung und Produktion von kundenindividuellen Produkten bei.